Graustufen
Bilder deaktivieren
Sound bei Tastenanschlag
Schriftgröße
Hautkrebs-Screening

Meldung an die Krebsregister

Die möglichst lückenlose Meldung von Hautkrebs durch die untersuchenden Ärzte an das jeweils zuständige Krebsregister ist die Basis für die Effizienz des Screenings.

Die Krebsregistrierung wird auf Landesebene geregelt. Für die ärztlichen Meldungen zuständig sind die Vertrauensstellen der Krebsregister. Dort werden die Daten verschlüsselt an die Registerstellen zur Speicherung und Auswertung weitergeleitet. Dementsprechend sind die Vertrauensstellen Ansprechpartner für die schriftlichen Meldeprozeduren (z. B. schriftliches Formblatt oder EDV). Die Anschriften der epidemiologischen Krebsregister der einzelnen Bundesländer finden Sie hier.

Übersicht über die bundesdeutschen Krebsregister (Stand August 2014):

Landeskrebsregister Melderecht/-pflichtMeldewegAufwandsentschädigung
Epidemiologisches Krebsregister Baden-WürttembergMelderecht mit Informationspflicht, Patient hat WiderspruchsrechtelektronischBundeseinheitliche Regelung aufgrund Krebsfrüherkennungs- und-registergesetz im Laufe des Jahres 2014 zu erwarten
Bevölkerungsbezogenes Krebsregister BayernMelderecht mit Informationspflicht, Patient hat WiderspruchsrechtPapier oder elektronischRegelung aufgrund Krebsfrüherkennungs- und -registergesetz steht noch aus
Bremer KrebsregisterMelderecht mit Informationspflicht, Patient hat Widerspruchsrecht (Meldepflicht für Pathologen)elektronisch Meldung oder per Arztbrief (elektronisch melden derzeit nur Pathologen und andere Krebsregister)€ 3,- je Meldebogen € 2,- für Meldung auf Arztbrief € 2,- für elektronische Meldung
Hamburgisches Krebs- registerMeldepflicht für Einrichtungen der onkologischen Versorgung, Melderecht für Ärzte, Recht der Patienten auf WiderspruchelektronischErstattung durch die Kassen, die Höhe steht derzeit noch nicht fest. Die Meldungen zu nicht-melanotischen Hautkrebsarten, im Wesentlichen Basalzellkarzinome (ICD 10 C44), werden nicht von den Kassen vergütet. Bei diesen wird lediglich für Erstmeldungen vom Krebsregister eine Aufwandsentschädigung gezahlt. Die Höhe muss noch festgelegt werden.
Krebsregister Hessen, bestehend aus Vertrauensstelle und RegisterstellreMeldepflicht mit Informationspflicht Patient hat Widerspruchsrecht (Melderecht für Pathologen)Papier oder elektronisch€ 4,- je vollständige Meldung
Epidemiologisches Krebsregister NiedersachsenMeldepflicht mit Informationspflicht, Meldepflicht für PathologenMeldebogen, Online-Meldebogen oder EDV-Schnittstelle, Pathologen auch Kopie Befundbericht€ 4,00 Meldebogen € 4,00 EDV Pathologen: € 2,00 EDV € 1,00 Meldebogen oder Kopie des Befundberichtes
Epidemiologisches Krebsregister Nordrhein- WestfalenMeldepflicht mit Informationspflicht, Patient hat kein WiderspruchsrechtNur elektronisch€ 2,50 je Meldung € 3,50 für die ersten 100 € 100,00 für Einrichtung der "Infrastruktur"
Krebsregister Rheinland-PfalzMeldepflicht mit Informationspflicht auch für Pathologen, rein diagnostisch tätige Ärzte sind von der Informationspflicht befreit. Diese wird an den einsendenden Arzt übertragen, Patient hat WiderspruchsrechtPapier oder elektronisch€ 5,11 direkt an Krebsregister € 2,56 wenn auf gemeisamen Meldebogen mit dem Nachsorgeprogramm der KV (dann zusätzlich ca. € 10,- von der KV)
Krebsregister SaarlandMeldepflicht mit Informationspflicht Patient hat WiderspruchsrechtMeldung auf Formblatt oder elektronischJe vollständige Meldung 5,00 €
Krebsregister Schleswig-HolsteinNamentliche Meldepflicht mit Informationspflicht, Widerspruchsrecht nur gegen die dauerhafte Speicherung der IdentitätsdatenMeldebogen (Papier) oder EDV-Erfas-sungsprogramm€ 4,50 klinische Meldung € 3,10 Patho-Meldung € 5,50 Onkologische Nachsorge Leitstelle
Gemeinsames Krebsregister (GKR) der Länder Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und der Freistaaten Sachsen und ThüringenIn allen Ländern Meldepflicht mit Informationspflicht, Patient hat Widerspruchsrecht nur in Brandenburg und Sachsen-AnhaltMeldung über die regionalen Tumorzentren wird bevorzugt€ 6,50 elektronische Meldung über Tumorzentren € 4,00 elektrische Direktmeldung € 3,00 Direktmeldung per GKR-Meldebogen

Anschriften der epidemiologischen Krebsregister Deutschland:

Krebsregister Baden-Württemberg
Vertrauensstelle bei der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg
Gartenstraße 105
76135 Karlsruhe
Tel.: 0721 / 825-79000
Fax: 0721 / 825-99 79099
E-Mail: ed.wb-vrd@sv

Klinische Landesregisterstelle bei der Baden-Württembergischen Krankenhausgesellschaft e.V.
Birkenwaldstraße 145
70191 Stuttgart
Tel.: 0711/25777-70
Fax: 0711/25777-79
E-Mail: ed.wbrk-rlk@ofni

Epidemiologisches Krebsregister beim Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ)
Im Neuenheimer Feld 581
69120 Heidelberg
Tel: 06221 / 42-4220
E-Mail: ed.zfkd@wb-rke

Bevölkerungsbezogenes Krebsregister Bayern
Vertrauensstelle
Klinikum Nürnberg-Nord
Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1
90419 Nürnberg
Telefon: (0911) 3786738
Telefax: (0911) 3787619
E-Mail: ed.grebnreun-mukinilk@elletssneuartrev
Internet: http://www.krebsregister-bayern.de

Gemeinsames Krebsregister der Länder Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und der Freistaaten Sachsen und Thüringen
Brodauer Str. 16-22
12621 Berlin
Telefon: (030) 56581401 (R), (030) 56581315 (V)
Telefax: (030) 56581444 (R), (030) 56581333 (V)
E-Mail: ed.nilreb.rkg@elletssneuartrevv (V), ed.nilreb.rkg@elletsretsiger (R)
Internet: http://www.berlin.de/gkr

Vertrauensstelle Bremer Krebsregister
c/o Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie - BIPS GmbH Achterstr. 30
28359 Bremen
Telefon: (0421) 218 56 999
Telefax: kein Faxanschluss
E-Mail: ed.enilno-t@bhvk.rkbv
Internet: http://www.krebsregister.bremen.de

Hamburgisches Krebsregister
Behörde für Soziales, Familie, Gesundheit und Verbraucherschutz
Billstr. 80a
20539 Hamburg
Telefon: (040) 428372211
Telefax: (040) 427310094
E-Mail: ed.grubmah.gsb@retsigersberKsehcsigrubmaH
Internet: http://www.hamburg.de/krebsregister

Krebsregister Hessen
Vertrauensstelle des Krebsregisters bei der Landesärztekammer Hessen
Im Vogelgesang 3
60488 Frankfurt/Main
Telefon: (069) 7890450
Telefax: (069) 78904529
E-Mail: ed.hkeal@elletssneuartrev
Internet: http://www.laekh.de

Epidemiologisches Krebsregister Niedersachsen
Niedersächsisches Landesgesundheitsamt
Postfach 4460
30044 Hannover
Telefon: (0511) 4505356
Telefax: (0511) 4505132
E-Mail: ed.neshcasredein.agln@nke.elletssneuartrev
Internet: http://www.krebsregister-niedersachsen.de

Vertrauensstelle des EKN
Niedersächsisches Landesgesundheitsamt
Andreaestr. 7
30159 Hannover
Tel.: 0511-4505 356
E-Mail: ed.neshcasredein.agln@nke.elletssneuartrev
Internet: http://www.krebsregister-niedersachsen.de/meldeinformation

Epidemiologisches Krebsregister NRW gGmbH
Robert-Koch-Str. 40
48149 Münster
Telefon: (0251) 8358571
Telefax: (0251) 8358577
E-Mail: ed.wrn.retsigersberk@ofni
Internet: http://www.krebsregister.nrw.de

Krebsregister Rheinland-Pfalz
Tumorzentrum Rheinland-Pfalz e.V.
55101 Mainz
Telefon: (06131) 173002
Telefax: (06131) 173429
E-Mail: ed.zniam-inu.iebmi@retsigersberk
Internet: http://www.krebsregister-rheinland-pfalz.de

Epidemiologisches Krebsregister Saarland
Ministerium für Justiz, Arbeit, Gesundheit und Soziales (MJAGS)
Virchowstr. 7
66119 Saarbrücken
Telefon: (0681) 5015946
Telefax: (0681) 5015998
E-Mail: ed.dnalraas.rke-ebg@retsigersberk
Internet: http://www.krebsregister.saarland.de

Vertrauensstelle des Krebsregisters Schleswig-Holstein
Bei der Ärztekammer Schleswig-Holstein
Bismarckallee 8-12
23795 Bad Segeberg
Telefon: (04551) 803104
Telefax: (04551) 803188
E-Mail: ed.hskea@hs-retsigersberk
Internet: http://www.krebsregister.aeksh.de