Graustufen
Bilder deaktivieren
Sound bei Tastenanschlag
Schriftgröße
Hautkrebs-Screening

Gesund bleiben kann man nicht früh genug!

Hautkrebs ist die weltweit am häufigsten auftretende Krebserkrankung. Nach einer aktuellen Hochrechnung des Krebsregisters Schleswig-Holstein erkrankten im Jahr 2012 allein in Deutschland etwa 264.000 Personen neu daran. Die Tendenz ist steigend - in Deutschland und auch weltweit.

Seit Juli 2008 haben gesetzlich Versicherte ab 35 Jahren alle zwei Jahre einen Anspruch auf eine Früherkennungsuntersuchung auf Hautkrebs, das so genannte „Hautkrebs-Screening". Nach Hochrechnungen haben seit der Einführung bereits über 13 Millionen Versicherte an der Untersuchung teilgenommen.

Über 40.000 Ärzte haben sich für das Screening qualifiziert. Eine Untersuchung ist somit wohnortnah möglich. Alle, die sich im Vorfeld der Untersuchung informieren wollen, finden nähere Informationen unter Service für Versicherte.

Das gesetzliche Hautkrebs-Screening wird in der speziell hierzu qualifizierten Praxis über die Versichertenkarte abgerechnet.

Ärzte erhalten Information zum Hautkrebs-Screening auch im Ärztebereich.

Solariengeräte trotz Lockerungen weiterhin nicht nutzen!

14.05.2020 - Nach dem Corona-bedingten Shutdown der letzten Wochen öffnen nun wieder Sonnenstudios, … weiterlesen

Frühlingssonne: UV-Strahlung richtig einschätzen!

09.04.2019 - Endlich Frühling! Sonnige, warme Tage laden zum Verweilen im Freien ein: Rad fahren, spazieren … weiterlesen

Erste Kita für Hautkrebsprävention ausgezeichnet

09.06.2017 - „Nimm ein Shirt und Sonnencreme, Sonnenbrille und den Hut – im Schatten ist es voll okay, der … weiterlesen