Graustufen
Bilder deaktivieren
Sound bei Tastenanschlag
Schriftgröße
Hautkrebs-Screening

Aktuelles

Solariengeräte trotz Lockerungen weiterhin nicht nutzen!

14.05.2020 - Nach dem Corona-bedingten Shutdown der letzten Wochen öffnen nun wieder Sonnenstudios, Fitnesscenter und Wellness-Einrichtungen unter strengen Infektionsschutzauflagen. Auch Solariengeräte sind … weiterlesen

Frühlingssonne: UV-Strahlung richtig einschätzen!

09.04.2019 -

Endlich Frühling! Sonnige, warme Tage laden zum Verweilen im Freien ein: Rad fahren, spazieren gehen, entspannen auf dem Balkon oder im Straßencafé. Dabei können die milden Temperaturen schnell über die Intensität der potenziell hautkrebserregenden UV-Strahlung hinwegtäuschen.

weiterlesen

Erste Kita für Hautkrebsprävention ausgezeichnet

09.06.2017 -

„Nimm ein Shirt und Sonnencreme, Sonnenbrille und den Hut – im Schatten ist es voll okay, der tut uns allen gut!“ singen die Kinder der Dresdner AWO-Kita „Gäste der Buche“. Zu Besuch bei ihnen sind Experten des Projekts „Clever in Sonne und Schatten“ sowie die Botschafterin für Hautkrebsprävention der Deutschen Krebshilfe, Susanne Klehn. Gemeinsam zeichnen sie die erste „CLEVER IN SONNE UND SCHATTEN-KITA“ aus.

weiterlesen

Grundschüler lernen spielerisch und kreativ UV-Schutz

08.05.2017 -

Ultraviolette Sonnenstrahlen mit UV-Perlen nachweisen, Experimentieren mit Licht und Schatten, den Aufbau der Haut puzzeln und vieles mehr: So anschaulich lernen derzeit die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3b der Kölner Gemeinschaftsgrundschule Bachemer Straße alles zum Thema „Clever in Sonne und Schatten“

weiterlesen

Auf UV-Schutz im Winterurlaub achten!

14.12.2016 -

Strahlender Sonnenschein, glitzernder Schnee und ein herrliches Bergpanorama – Genießen Sie das Bewegen bei frischer Bergluft. Aber schützen Sie Ihre Haut, Lippen und Augen vor der intensiven UV-Strahlung im Gebirge

weiterlesen

Hausärzte als Teilnehmer für Studie gesucht

23.09.2016 -

Ob digitale Diagnosetools für Arztpraxen das  Potential haben, bei der Diagnosestellung helfen und die Arzt-Patientenkommunikation zu verbessern, wird mit der Studie  „Patient Satisfaction through Visual Clinical Decision Support System“ für den Fall der US-amerikanischen App „VisualDx“ näher untersucht.

weiterlesen

Neufassung der Kinder-Richtlinie: Kinder- und Jugendärzte beraten Eltern beim UV-Schutz

18.08.2016 -

Jeder Sonnenbrand im Kindesalter erhöht das Hautkrebsri-siko. Ab sofort werden Eltern daher im Rahmen der U5-Untersuchung beim Kinder- und Jugendarzt auch über UV-Strahlung und UV-Schutz informiert.

weiterlesen

Ferien: Sonne genießen - vor Hautkrebs schützen!

23.06.2016 -

Der Sommer ist da. Entspannen, Seele baumeln lassen und den Alltag vergessen – nicht aber den Sonnenschutz. In der Urlaubszeit ist die Haut der Sonne und damit der UV-Strahlung meist viel stärker ausgesetzt als sonst.

weiterlesen

Hautkrebs-Screening – wozu und wie

22.06.2016 -

Wie groß ist die Gefahr, Hautkrebs zu bekommen und was passiert beim Hautkrebs-Screening? Mit einem neuen Kurzfilm wollen der Deutsche Ärzteverlag und die Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention die Bevölkerung für diese Themen sensibilisieren.

weiterlesen

Clever in Sonne und Schatten – Kinderhaut schützen!

21.04.2016 -

Das Projekt „Clever in Sonne und Schatten“ der Deutschen Krebshilfe unterstützt Eltern, Kitas und Schulen durch kostenlose Informations- und Aktionsmaterialien dabei, bereits die Jüngsten zu richtigem Sonnenverhalten anzuleiten.

weiterlesen

Vorbräunen im Solarium erhöht Hautkrebsgefahr

09.07.2015 -

Jeder Gang ins Solarium erhöht das Hautkrebsrisiko. Dies gilt auch für das Vorbräunen mit künstlichen UV-Strahlen.

weiterlesen

„Werkselfen“: Gegen Hautkrebs – für mehr Prävention

06.05.2015 -

Der 6. Mai steht bei den Spielerinnen des Frauenhandball-Bundesligisten TSV Bayer 04 Leverkusen ganz im Zeichen der Hautkrebsprävention. Die „Werkselfen“ und ihr Trainerteam lassen ihre Haut von einem Experten auf auffällige Veränderungen untersuchen.

weiterlesen

Kinder- und Jugendärzte für mehr Schutz vor Hautkrebs

23.04.2015 -

Die Promi-Reporterin Susanne Klehn erkrankte mit 28 Jahren an einem malignen Melanom. Dieser sogenannte „schwarze“ Hautkrebs ist bei Frauen im Alter zwischen 20 und 29 Jahren die häufigste Tumordiagnose.

weiterlesen

Endlich Frühling! Sonne genießen - UV-Schutz beachten

27.03.2015 -

Die Sehnsucht nach Licht und Wärme ist groß. „Unter-schätzen Sie nicht die UV-Strahlung der Frühlingssonne“.

weiterlesen

Nationaler Krebsplan: Informierte Entscheidung – Quo vadis?

24.02.2015 -

Durch die informierte und partizipative Entscheidungsfindung soll die Bürger- und Patientenorientierung bei der Krebsfrüherkennung und der Versorgung krebskranker Menschen gestärkt werden.

weiterlesen

Weltkrebstag: In der Krebsfrüherkennung informiert entscheiden

04.02.2015 -

„Krebs – Lösungen in Reichweite“ lautet das Motto des diesjährigen Weltkrebstags. Im Bereich der Krebsfrüherkennung gilt eine umfangreiche Information der Bevölkerung als Schlüssel, um Bürgerinnen und Bürgern ein selbstbestimmtes und informiertes Entscheiden bei Gesundheitsfragen zu ermöglichen.

weiterlesen

Solarien nicht zur Vitamin D-Bildung nutzen!

03.12.2014 -

UV-Strahlen in Solarien sind krebserregend. Sie sind so intensiv, wie die Sonne mittags am Äquator

weiterlesen

Sonnenschutz: Ein Muss für Outdoor-Sportler

18.09.2014 -

Bewegung ist gesund. Joggen, radfahren, rudern - Sport im Freien tut gut und entspannt

weiterlesen

Hautkrebsfrüherkennung

15.09.2014 -

Früherkennungsmaßnahmen richten sich an mutmaßlich gesunde Bürgerinnen und Bürger.

weiterlesen

Hautkrebsfrüherkennung

29.08.2014 -

Früherkennungsmaßnahmen richten sich an mutmaßlich gesunde Bürgerinnen und Bürger. Neben Nutzen bergen sie auch Risiken, die für jeden Einzelnen von unterschiedlicher Bedeutung sind.

weiterlesen

Sommersonne genießen - vor Hautkrebs schützen!

17.07.2014 -

Sommer. Sonne. Ferien. Viele Menschen fahren in diesen Wochen in den Urlaub oder genießen die Sonne zu Hause.

weiterlesen

Frühlingssonne entspannt genießen

01.04.2014 -

Endlich Frühling. Endlich Sonne. Endlich raus.

weiterlesen

Ärztliche Leitlinien zur Hautkrebsprävention

14.02.2014 - Leitlinie zur Prävention von Hautkrebs ist erstmals erschienen. weiterlesen

Präventionsratgeber: Krebsrisikofaktor Solarium

29.01.2014 - Ultraviolette Strahlen in Solarien sind laut Weltgesundheitsorganisation ebenso krebserregend wie Asbest. weiterlesen

Berufsdermatoonkologisches Symposium

20.11.2013 - Einladung zum berufsdermatoonkologischen Symposium am 11. Dezember 2013 in der Charité
weiterlesen

Feriensonne: Kinderhaut vor Hautkrebs schützen!

25.06.2013 - Endlich Sommerferien! Kinder freuen sich darauf, Zeit im Freien zu verbringen
weiterlesen

Kinderhaut ist ein eigener Hauttyp

13.05.2013 - Die Zahl der Hautkrebsfälle in Deutschland hat sich in den letzten zehn Jahren verdoppelt.
weiterlesen

Tanorexie: Sucht nach Bräune erhöht Hautkrebsrisiko

13.03.2013 - Der Wunsch nach Licht, Wärme und gebräunter Haut treibt viele Menschen ins Solarium.
weiterlesen

Solarien: ein potenziell tödlicher Krebsrisikofaktor

01.10.2012 - Um die Urlaubsbräune zu erhalten, nutzen derzeit viele Menschen  Solarien und setzen sich hochdosierter UV-Strahlung aus.
weiterlesen

Rosi hat „Schwein“ gehabt

12.09.2012 - Mit einer außergewöhnlichen Kampagne will die Deutsche Krebshilfe verhindern, dass sich insbesondere junge Menschen den gefährlichen Strahlen im Solarium aussetzen.
weiterlesen

Checkliste für Solariennutzer

25.07.2012 - Ab dem 1. August 2012 dürfen Solariengeräte eine maximale Bestrahlungsstärke von 0,3 Watt pro Quadratmeter Haut nicht mehr überschreiten.
weiterlesen

Ein Muss: UV-Schutz im Sommer

19.06.2012 - Sommer, Sonne, Ferien. Die schönste Zeit des Jahres beginnt. Viele Menschen fahren in den Urlaub oder entspannen zu Hause.
weiterlesen

Solarien: Hautkrebsgefahr massiv unterschätzt

24.04.2012 - Das Risiko, durch regelmäßige Solariengänge an einem malignen Melanom zu erkranken, ist bedeutend höher, als bisher angenommen wurde.
weiterlesen

Mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet

08.03.2012 - Am 7. März 2012 wurde Professor Eckhard W. Breitbart in Berlin das Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
weiterlesen

Weniger Hautkrebstote in Schleswig-Holstein

27.02.2012 - Deutlich weniger Menschen sterben an einem malignen
Melanom, wenn ihnen kostenlos eine systematische Hautkrebs-Früherkennung
angeboten wird.
weiterlesen

Auch bei Vitamin-D-Mangel nicht ins Solarium!

07.02.2012 - Die Stärke der UV-Strahlen in Solarien ist so intensiv wie die der Sonne mittags am Äquator. Je stärker die UV-Strahlung, umso höher ist die Gefahr, dass Hautkrebs entsteht.
weiterlesen

2012: Besserer UV-Schutz in Solarien

02.01.2012 - Viele Solariennutzer wissen: Künstliche UV-Strahlen erhöhen das Risiko, an Hautkrebs zu erkranken. Wer dennoch nicht auf das Solarium verzichten möchte, wird in Zukunft besser geschützt sein.
weiterlesen

Mehr Gesundheitsschutz in Solarien

07.07.2011 - Mit der am 6. Juli 2011 vom Bundeskabinett beschlossenen UV-Schutz-Verordnung wird der Gesundheitsschutz in Solarien verbessert.
weiterlesen

Mehr Schutz vor künstlicher UV-Strahlung beschlossen

21.03.2011 - Am Freitag, dem 18. März 2011, hat der Bundesrat die Solarien-schutzverordnung (UVSV) verabschiedet. weiterlesen

Hautkrebsgefahr durch Solariennutzung

22.12.2010 - Experten fordern mehr Gesundheitsschutz in den Bundesländern weiterlesen

Tag der offenen Tür im BMG

12.08.2010 - Professor Breitbart informiert beim Tag der offenen Tür des BMG in Berlin am 21. und 22.08. über Hautschutz. weiterlesen

Kleidung ist der beste Sonnenschutz

20.07.2010 - Deutsche Krebshilfe gibt Hautschutz-Tipps für die Sommerferien
weiterlesen

Hautkrebs-Screening: seit zwei Jahren erfolgreich

14.07.2010 - Deutsche Krebshilfe und ADP empfehlen regelmäßige Teilnahme
weiterlesen

Die Siesta schützt vor Sonnenbrand

09.06.2010 - Hautschutz-Tipps für die Ferienzeit
weiterlesen

Endlich Sonne! Hautschutz-Tipps für Klein und Groß

05.05.2010 - Deutsche Krebshilfe bietet Interessierten kostenloses Informaterial
weiterlesen

Zwischenbilanz Hautkrebs-Screening: großer Erfolg!

23.04.2010 - 11 Millionen Versicherte haben die Untersuchung bereits genutzt
weiterlesen

Hautkrebs-Screening: Teilnehmer zufrieden?

02.02.2010 - Krebshilfe und ADP starten Online-Befragung
weiterlesen

Mindeststandards für Solarien gefordert

25.08.2009 - Gesetz soll Zahl der Hautkrebserkrankungen verringern
weiterlesen

Solarien künftig für Minderjährige verboten

10.07.2009 - Der Bundesrat schränkt den Zugang zu Solarien für Minderjährige ein
weiterlesen

Wichtiger Schritt für die Hautkrebsprävention

19.06.2009 - Bundestag beschließt gesetzliche Regelung zur Solariennutzung von Jugendlichen
weiterlesen