Frühlingssonne: UV-Strahlung richtig einschätzen!
09.04.2019 -
Endlich Frühling! Sonnige, warme Tage laden zum Verweilen im Freien ein: Rad fahren, spazieren gehen, entspannen auf dem Balkon oder im Straßencafé. Dabei können die milden Temperaturen schnell über die Intensität der potenziell hautkrebserregenden UV-Strahlung hinwegtäuschen.
weiterlesen
Erste Kita für Hautkrebsprävention ausgezeichnet
09.06.2017 -
„Nimm ein Shirt und Sonnencreme, Sonnenbrille und den Hut – im Schatten ist es voll okay, der tut uns allen gut!“ singen die Kinder der Dresdner AWO-Kita „Gäste der Buche“. Zu Besuch bei ihnen sind Experten des Projekts „Clever in Sonne und Schatten“ sowie die Botschafterin für Hautkrebsprävention der Deutschen Krebshilfe, Susanne Klehn. Gemeinsam zeichnen sie die erste „CLEVER IN SONNE UND SCHATTEN-KITA“ aus.
weiterlesen
Grundschüler lernen spielerisch und kreativ UV-Schutz
08.05.2017 -
Ultraviolette Sonnenstrahlen mit UV-Perlen nachweisen, Experimentieren mit Licht und Schatten, den Aufbau der Haut puzzeln und vieles mehr: So anschaulich lernen derzeit die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3b der Kölner Gemeinschaftsgrundschule Bachemer Straße alles zum Thema „Clever in Sonne und Schatten“
weiterlesen
Auf UV-Schutz im Winterurlaub achten!
14.12.2016 -
Strahlender Sonnenschein, glitzernder Schnee und ein herrliches Bergpanorama – Genießen Sie das Bewegen bei frischer Bergluft. Aber schützen Sie Ihre Haut, Lippen und Augen vor der intensiven UV-Strahlung im Gebirge
weiterlesen
Hausärzte als Teilnehmer für Studie gesucht
23.09.2016 -
Ob digitale Diagnosetools für Arztpraxen das Potential haben, bei der Diagnosestellung helfen und die Arzt-Patientenkommunikation zu verbessern, wird mit der Studie „Patient Satisfaction through Visual Clinical Decision Support System“ für den Fall der US-amerikanischen App „VisualDx“ näher untersucht.
weiterlesen
Hautkrebs-Screening – wozu und wie
22.06.2016 -
Wie groß ist die Gefahr, Hautkrebs zu bekommen und was passiert beim Hautkrebs-Screening? Mit einem neuen Kurzfilm wollen der Deutsche Ärzteverlag und die Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention die Bevölkerung für diese Themen sensibilisieren.
weiterlesen
„Werkselfen“: Gegen Hautkrebs – für mehr Prävention
06.05.2015 -
Der 6. Mai steht bei den Spielerinnen des Frauenhandball-Bundesligisten TSV Bayer 04 Leverkusen ganz im Zeichen der Hautkrebsprävention. Die „Werkselfen“ und ihr Trainerteam lassen ihre Haut von einem Experten auf auffällige Veränderungen untersuchen.
weiterlesen
Weltkrebstag: In der Krebsfrüherkennung informiert entscheiden
04.02.2015 -
„Krebs – Lösungen in Reichweite“ lautet das Motto des diesjährigen Weltkrebstags. Im Bereich der Krebsfrüherkennung gilt eine umfangreiche Information der Bevölkerung als Schlüssel, um Bürgerinnen und Bürgern ein selbstbestimmtes und informiertes Entscheiden bei Gesundheitsfragen zu ermöglichen.
weiterlesen
Hautkrebsfrüherkennung
29.08.2014 -
Früherkennungsmaßnahmen richten sich an mutmaßlich gesunde Bürgerinnen und Bürger. Neben Nutzen bergen sie auch Risiken, die für jeden Einzelnen von unterschiedlicher Bedeutung sind.
weiterlesen
Rosi hat Schwein gehabt
12.09.2012 - Mit einer außergewöhnlichen Kampagne will die Deutsche Krebshilfe verhindern, dass sich insbesondere junge Menschen den gefährlichen Strahlen im Solarium aussetzen.
weiterlesen
2012: Besserer UV-Schutz in Solarien
02.01.2012 - Viele Solariennutzer wissen: Künstliche UV-Strahlen erhöhen das Risiko, an Hautkrebs zu erkranken. Wer dennoch nicht auf das Solarium verzichten möchte, wird in Zukunft besser geschützt sein.
weiterlesen