Graustufen
Bilder deaktivieren
Sound bei Tastenanschlag
Schriftgröße
Hautkrebs-Screening
08.03.2012

Mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet

Die Hautkrebsprävention im Fokus

Am 7. März 2012 wird Professor Eckhard W. Breitbart in Berlin das Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Überreicht wird die Ehrung durch Annette Widmann-Mauz, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Gesundheit. Der Dermatologe, ärztlicher Leiter des Dermatologischen Zentrums am Elbeklinikum Buxtehude, erhält die Auszeichnung für seinen hohen persönlichen Einsatz für die Prävention, insbesondere die Hautkrebsprävention. Seit mehr als 25 Jahren engagiert sich Breitbart fachlich und ehrenamtlich für die primäre und sekundäre Prävention von Hautkrebs. Er entwickelte das Konzept für die Hautkrebsfrüherkennung, ist maßgeblich an der Einführung des bundesweiten gesetzlichen Früherkennungsprogramms „Hautkrebs-Screening“ und an der Durchsetzung des Gesetzes zum Schutz von Jugendlichen in Solarien beteiligt.

Breitbart ist verantwortlich in zahlreichen nationalen und internationalen Gremien und Fachausschüssen, wie dem Nationalen Krebsplan und dem Fachausschuss 'Krebs-Früherkennung' der Deutschen Krebshilfe aktiv. Er war berufenes beratendes Mitglied des Gemeinsamen Bundesausschuss, ist in der Strahlen-schutzkommission, der Internationalen Agentur für Krebsforschung (IARC) der WHO tätig und Autor vieler Fachpublikationen. Um nicht nur die wissenschaftliche und ärztliche Fachwelt, sondern vor allem die Bevölkerung für die Hautkrebsprävention zu gewinnen, gründete er 1989 die Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention (ADP) e.V., in dessen Vorsitzender  er ist. Gemeinsam mit der Deutschen Krebshilfe führt er seit 1987 Interventionsprogramme und Aufklärungskampagnen durch, um für das Thema Sonnenschutz und Hautkrebsfrüherkennung zu sensibilisieren. „Die Deutsche Krebshilfe dankt Herrn Professor Eckhard Breitbart für die gute und langjährige Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Prävention und Früherkennung von Hautkrebs“, betont Gerd Nettekoven, Hauptgeschäftsführer der Deutschen Krebshilfe. „Seinem hartnäckigen Engagement ist es wesentlich zu verdanken, dass Deutschland weltweit eine Vorreiterrolle bei der gesetzlichen Früherkennung von Hautkrebs einnimmt und Minderjährige hierzulande vor krebserregenden UV-Strahlen aus Solarien geschützt werden.“

Mit seinem ADP-Experten-Team ist es Breitbart gelungen, das Thema Hautkrebs in Wissenschaft und Forschung immer wieder anzustoßen und Hautkrebsprävention zu einer gesetzlichen Gesundheitsleistung zu machen. Mit Erfolg: Das 2008 eingeführte Hautkrebs-Screenings ist das zurzeit weltweit größte qualitäts-gesicherte Hautkrebs-Screening und ein wichtiger Meilenstein in der Arbeit Breitbarts. Heute, nach nicht einmal vier Jahren, gibt es Hinweise, dass das Screening mehr Tumoren entdeckt und damit die Chancen steigen, Hautkrebs früh zu erkennen und die Mortalität zu senken. Hautkrebs ist die zurzeit häufigste Krebserkrankung in Deutschland und weltweit, Tendenz steigend. Doch früh erkannt ist Hautkrebs heilbar. Aus Breitbarts Sicht muss deshalb die Hautkrebs-prävention und Früherkennung weiter gestärkt werden. Er will sich auch in Zukunft auf allen Ebenen für dieses Ziel einsetzen.

Breitbart begreift Hautkrebsprävention ganzheitlich: 1994 konnte er am Standort Buxtehude das Dermatologische Zentrum (DZB) als integratives Versorgungszentrum etablieren. Ein wissenschaftliches Expertenteam betreibt im Rahmen dieses Zentrums in der nationalen und internationalen Wissenschaftsgemeinschaft hoch beachtete Grundlagenforschung zur Entstehung von Hautkrebs. Die Forschung deckt ein breites Spektrum von Stammzellforschung, über Epigenetik bis hin zur molekularen Diagnostik ab. Darüber hinaus ist das DZB zertifiziertes Hautkrebszentrum und Studienzentrum für innovative onkologische Therapien.


 

"Professor Breitbart, Sie haben durch Ihren hohen persönlichen Einsatz die Prävention und die Krebsfrüherkennung und im deutschen Gesundheitswesen nachhaltig mitgestaltet. Insbesondere haben Sie die Prävention von Hautkrebs vorangetrieben. Die Einführung des Hautkrebs-Screenings als gesetzliche Früherkennungsleistung ist maßgeblich Ihrem Engagement zu verdanken. Vielen Menschen wir so in Zukunft Leid an dieser bösartigen Erkrankung erspart.

Für dies Leistungen verleihe ich Ihnen heute das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland."



Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Sigrid Altdorf, Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention (ADP) e.V., Cremon 11, 20457 Hamburg, Telefon 040/20913-134, Fax 040/20913-161, E-Mail: altdorf@unserehaut.de